Fonolith
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Fonolith — Fo|no|lith 〈m.1 od. 16; Min.〉 grünliches bis bräunliches tertiäres Ergussgestein aus Kalifeldspat u. ä. Mineralien; oV Phonolith; →a. Klingstein [<grch. phone „Stimme, Laut, Ton“ + lithos „Stein“] * * * Fo|no|lith : ↑ … Universal-Lexikon
Fonolith — Fo|no|lith 〈m.; Gen.: s od. en, Pl.: e od. en〉 = Phonolith … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Phonolith — Pho|no|lith 〈m.1 od. 16〉 = Fonolith * * * Pho|no|lith , Fonolith [auch: … lɪt ], der; s u. en, e[n] ↑ [ lith]: grünlich graues od. bräunliches, meist in dünnen Platten vorkommendes Ergussgestein, das beim Anschlagen klingt. * * * Phonolịth [zu … Universal-Lexikon
Klingstein — Klịng|stein 〈m. 1〉 Ergussgestein, das häufig in Platten vorkommt, die beim Anschlagen hell klingen; →a. Fonolith * * * Klingstein, das Gestein Phonolith. … Universal-Lexikon